Wer bin ich?
Was macht mich aus?
Über mich
Mein Name ist Stephanie Heldmann.
Ich bin Mama von 2 wundervollen Mädels im Grundschulalter und liebe es in der Natur unterwegs zu sein.
Schon früh in meinem Leben musste ich Verantwortung tragen. Ich nahm mich als Kind mit meinen Bedürfnissen zurück und fühlte mich dabei so oft ungesehen, ohnmächtig und machtlos.
Genau in dieser Zeit wuchs jedoch meine Gabe der Empathie - und zusammen mit meinem Wert Respekt machte mich diese erfolgreich im Beruf der Bankkauffrau. Da ich bei meinen Kunden stets deren Bedürfnisse im Blick hatte, arbeitete ich erfolgreich ihnen zusammen. Aktuell arbeite ich in Teilzeit in der Buchhaltung eines kleinen feinen Afrikareisespezialisten.
Doch erst die Liebe zu unseren 2 Kindern brachte mich aus dem Funktionieren
+ in die Kraft, auch für mich Verantwortung zu tragen, ihnen zuhause einen sicheren Hafen zu bieten, von dem aus sie hinaus in die immer stürmischeren See fahren.
Mit der Ausbildung von StarkauchohneMuckis gehe ich den Weg meiner Vision:
- Kinder zu helfen, resilient zu werden, da sie wissen, dass sie voll OK sind wie sie sind, mit all ihren Gefühlen
- dass sie auf ihre Handlungen achten sollen, um ihren Diamanten in sich zu schützen = sie in die Eigenverantwortung zu nehmen
- ihnen Handwerkszeug zu geben, genau diese Herausforderungen und Probleme größtenteils selbstständig zu lösen.
Warum ich mich für Kinder stark mache?
Viel zu oft oft werden unsere Kinder nicht wirklich gesehen und bekommen gesagt:
"Das ist nicht schlimm, hör jetzt auf zu bocken!
Du brauchst deswegen nicht traurig sein!
Hör auf zu weinen und reiß dich zusammen! usw."
= Die Kinder verlernen so immer mehr, auf ihre Gefühle zu vertrauen!
Ich bin der festen Überzeugung:
JEDES GEFÜHL ist ERLAUBT, jedoch natürlich
NICHT JEDE HANDLUNG aus diesen Gefühlen.
Nur wenn Kinder in ihren Gefühlen gesehen und angenommen werden, können sie über sich hinauswachsen und gekräftigt in eine starke und glückliche Zukunft gehen!
Nur so, können sie das Vertrauen in sich und ihre Gefühle behalten (oder wiederfinden)
den Glauben an sich behalten, damit sie für sich und ihre Wünsche einstehen, die Freude an der Herausforderung behalten und so im Vertrauen auf ihre Helden-Kraft ganz leicht und nachhaltig STARK FÜR DIE ZUKUNFT werden.
Auf dass die Kinder im Nachgang über sich sagen:
Wow, ich bin ein Held! Mann!
Ich gehe meinen Weg in der tiefsten Überzeugung, dass wir mit gegenseitigem Respekt unsere Welt zum Besseren verändern können!
Verantwortung für uns und die Zukunft
durch das sich Sichtbarmachen mit seinen eigenen Bedürfnissen +
deren gewaltfreien Kommunikation
= Grundlage für ein friedvolles und empathisches Leben
(Gewaltfreie Kommunikation nach Marshal B. Rosenberg)
nachhaltige Stärkung unserer Kinder
durch mein Vertrauen in deren innere Kraft und
den Respekt ihnen gegenüber als vollwertige Person, auch wenn sie kleiner sind als wir
Vertrauen in das Gute im Leben
(hinter jedem noch so doofen Ereignis steckt ein Geschenk -
leider erkennen wir das meist erst im Hinterher)
Meine Vision erläutert - im Podcast mit Dr. Marco Ramadani

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Einer meiner vielen wertvollen Begleiter ist der wunderbare Dr, Marco Ramadani
- hier bin ich im Gespräch mit ihm über die Möglichkeiten Kinder zu stärken
Wie können Sie meine Qualität nutzen?
Kurse für Erwachsene
Krieg in Europa - und das in der belastenden Zeit der Corona-Pandemie.
Immer wieder stellt uns das Leben vor neue Voraussetzungen.
Doch auch unser Alltag ist keineswegs friedvoll - nur wenn wir Erwartungen erfüllen, werden wir gelobt und fühlen uns gut. Aber damit werden wir abhängig von anderen und geben unsere Selbstwirksamkeit auf.
Gerade in den Kinderjahren haben wir vieles durch die Konfliktbewältigungsstratgien unserer Eltern gelernt und unbewusst übernommen. Manches davon ist hoffentlich gut dazu geeignet, ein Sinn erfülltes Leben zu führen - manches ist es vielleicht nicht - und wir geben beides, ob wir wollen oder nicht, an unsere Kinder weiter.
Oft glauben wir nur wertvoll zu sein, wenn wir die Erwartungen anderer erfüllen oder werten andere in Gedanken und Handlungen ab, damit wir uns besser fühlen. Hier können wir uns weiter entwickeln, uns des Gelernten bewusst machen und überprüfen, ob wir das wirklich heute so wollen = und uns ggf. von den erlernten Mustern emanzipieren um das neu an unsere Kinder weiterzugeben.
Kurse für Kinder
Die soziale Distanzierung hat diverse Auswirkungen für unsere Kinder, die wir aktuell noch nicht überblicken können. Ist das Thema Mobbing aktuell durch die Situation eher bedeckt, ist das Thema Cybermobbing immer offensichtlicher. Und viele Kinder zweifeln an ihrem Wert, verlieren ihre Unbeschwertheit...
Was können wir tun?
Sehen Sie es als Eltern / Pädagoge auch wichtig an, das Thema Mobbing präventiv anzugehen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.
Wir können und müssen unseren Kindern der sichere Hafen sein, in den sie immer zurückkommen und auftanken können. Und fühlen können, dass sie auch ohne das Erfüllen von Erwartungen wertvoll sind.